Akzeleratoren sind Einheiten, die verschiedene Dienstleistungen und Fördermaßnahmen für Start-ups in der Frühphase bieten. Immer mehr etablierte Unternehmen bauen eigene Akzeleratoren-Programme auf oder beteiligen sich zusammen mit anderen Konzernen an bestehenden Akzeleratoren wie dem Axel Springer Plug & Play.
Auch Versicherungen nutzen diese Programme, um mit Start-ups in Kontakt zu kommen. Denn dadurch haben sie die Chance, die Bedürfnisse und Gewohnheiten jüngerer Generationen in Hinblick auf technologische Innovationen kennen und umsetzen zu lernen.
Insbesondere vor dem Hintergrund steigender Konkurrenz an der Kundenschnittstelle durch InsurTechs und steigende Anforderungen an Produkte und Services durch den digitalen Kunden ist dieser Ansatz vielversprechend.
Peter Klingspor, Head of Group Corporate Development bei der Talanx AG, beleuchtet in einem Interview die Möglichkeiten, die sich Versicherungen durch sogenannte Akzeleratoren bieten.
„Akzeleratoren sind auch eine Art Partnerbörse“
So wird betont, dass die Versicherung durch eine aktive Beteiligung an einem Akzelerator-Programm oder Start-up-Bootcamp eine Mentoring-Rolle für die Start-ups einnehmen und auf dieser Basis auch zukünftige Zusammenarbeitsmodelle ausloten kann. Aber auch der Austausch mit anderen etablierten Versicherungen kann Vorteile bringen, da letztendlich alle Versicherungen an ähnlichen Problemen und Lösungen arbeiten.
Aus meiner Sicht sind Akzeleratoren bzw. Inkubatoren ein geeignetes Mittel für Versicherer, um wichtige Impulse für die Digitalisierung zu erhalten. Denn die Etablierung eigener vermeintlich innovativer Einheiten in bestehenden Konzernstrukturen ist meist nicht von Erfolg gekrönt.
Generell ist zu beachten, dass ein solches Akzelerator-Engagement nicht nur als Feigenblatt für die Vermarktung nach Außen genutzt wird. Digitalisierung muss im Rahmen eines weitreichenden Programms betrieben werden und auch bestehende Organisationsstrukturen, Prozesse, Architekturen und IT umfassen. Akzeleratoren und Inkubatoren sind lediglich ein Baustein eines solchen Programms.
Originallink aufrufen